Niederösterreichischer Tennisverband
ATP Turniere

Erste Bank Open: Starker Miedler greift nach 3. Wien-Coup

Das ÖTV-Ass steht mit Partner Francisco Cabral erneut im Finale des ATP-500-Doppelbewerbs.
Verfasst von: Manuel Wachta, 25.10.2025
© e|motion / Stefan Strasser
Lucas Miedler (links) und Francisco Cabral (rechts) setzten ihren Erfolgslauf in Wien fort.

Da war es nur mehr ein Schritt, der zur Titelverteidigung noch fehlt: Lucas Miedler steht bei den Erste Bank Open in Wien, nach seinen Erfolgen mit Alexander Erler in den Jahren 2022 und 2024, sensationell zum dritten Mal im Doppelendspiel. Der Niederösterreicher (ATP-Doppel 29) und der Portugiese Francisco Cabral (ATP-Doppel 27) eliminierten in der zweiten Matchlocation in der Marx Halle am frühen Samstagnachmittag den Inder Yuki Bhambri (ATP-Doppel 21) und den Schweden André Göransson (ATP-Doppel 22) mit 6:4, 7:6 (5). Im Kampf um seinen zehnten ATP-Titelgewinn und seinen dritten beim ATP-500-Hartplatzturnier in Österreichs Bundeshauptstadt geht’s für ihn und Cabral am Sonntag um 11:30 Uhr in der Wiener Stadthalle gegen die amtierenden Wimbledon-Sieger Julian Cash (ATP-Doppel 4) und Lloyd Glasspool (ATP-Doppel 1). Die zweitpositionierten Briten setzten sich bei der zweiten Vorschlussrundenbegegnung gegen die auf drei gesetzten Australian-Open-Triumphatoren Harri Heliövaara aus Finnland (ATP-Doppel 5) und ihren Landsmann Henry Patten (ATP-Doppel 5) mit 4:6, 6:3 und 10:5 im Match Tiebreak durch.

Im Duell mit Bhambri/Göransson, die in Runde eins die österreichische Wildcard-Paarung Neil Oberleitner und Joel Schwärzler bezwungen hatten, gaben über weite Strecken die Aufschlagreihen den Ton an. Cabral/Miedler konnten bei 2:3 und 30:40 zwei Breakbälle zunichtemachen, ihrerseits nützten die beiden sogleich ihre erste Chance und breakten ihre Gegner bei 4:4 nach deren 40:30-Führung vorentscheidend. Im zweiten Durchgang wehrten sie bei 4:5 gar einen Satzball ab und drehten im Tiebreak einen 2:5-Rückstand mit zwei Minibreaks. Mit fünf Punktgewinnen in Folge sicherten sich Cabral/Miedler den Finaleinzug, durch einen krachenden Rückhand-Returnwinner Miedlers an die Außenlinie zum Abschluss – der zunächst fragende Gesichter hervorrief: „Ich habe mir gedacht, der fühlt sich richtig gut an, aber ich war mir nicht sicher. Und normalerweise ist es eh gut, wenn man nichts hört, weil das heißt, es ist kein ‚Out’-Ruf. Aber ich war mir so unsicher, weil alle so geschaut haben“, erzählte Miedler. „Als dann der Schiri gesagt hat ‚Game, set, match’, ist mir ein richtiger Stein vom Herzen gefallen, muss ich sagen. Ich habe mir vor dem Return gesagt: ‚We go big or we go home’ (‚Wir riskieren oder wir fahren heim’; Anmerkung). Im Endeffekt habe ich es genau umgesetzt. Ich glaube, besser kann man nicht treffen, zur richtigen Zeit.“

Dem finalem Showdown in seinem zweiten Wohnzimmer, der Wiener Stadthalle, blickte Miedler nun freudestrahlend entgegen: „Ich freue mich riesig. Es wird mir ja nicht leicht gemacht, ich muss mich ja wirklich immer bis zum Schluss durchkämpfen (beim Doppel werden alle Partien bis zum Endspiel in der Marx Halle gespielt; Anmerkung). Es ist auch da wirklich eine super Stimmung gewesen – aber es schlägt halt nichts die Stadthalle.“ Dort erwarten die Protagonisten 9800 Fans in einer restlos ausverkauften Arena.

 

TICKETINFORMATION

Tickets für die Erste Bank Open sind auf den Websites www.erstebank-open.com/ticketswww.stadthalle.com und www.wien-ticket.at erhältlich. Weitere Auskünfte erteilt die Tickethotline unter der Telefonnummer 01 / 79 999 79. Tickets für die zweite Matchlocation in der Marx Halle sind um 25 Euro erhältlich. Den Two Day Pass für zwei Tage gibt es um 35 Euro.

| e|motion / Stefan Strasser

Top-Themen der Redaktion

()
ÖTV Rangliste: (Allg. Klasse)
ÖTV Rangliste: (Senioren)
ÖTV Rangliste: (Jugend)
(SiK unsicher sicher)
ITN Austria Spielstärke
Lizenznummer
Geschlecht
Nationalität
Alter
Jahre ()

Altersklasse

Allgemeine Klasse
Jugend
Senioren
Bilanz Gesamt
:0
Gesamt
0:0
Einzel
0:0
Doppel
Punkte Gesamt
Punkte Einzel
Punkte Doppel
Punkte ITF
ITF-World Ranking
Punkte WTA
Punkte ATP
Punkte TE
Ergebnisse – Einzel
Ergebnisse – Doppel
Alle Ergebnisse
Saison wählen
Bilanz
0:0
Einzel
0:0
Doppel
0:0
Gesamt
0
Punkte Einzel
0
Punkte Doppel
0
Punkte Gesamt
Ergebnisse – Einzel
Ergebnisse – Doppel

Spielbericht

Home
:
Gast
3:16
Sätze
64:102
Games

Einzel

1.Satz
2.Satz
3.Satz
Sätze
Games
0:0
Matches: Einzel
0:0
Sätze: Einzel
0:0
Games: Einzel

Doppel

1.Satz
2.Satz
3.Satz
Sätze
Games
0:0
Matches: Doppel
0:0
Sätze: Doppel
0:0
Games: Doppel
Schiedsrichter:
Bemerkung:
Bemerkungen des Gruppenleiters:
Team name
Verein:
Mannschaftsführer:
Mannschaftsführer (Stv.):

#
Mannschaft
SP
Punkte
:

Spielplan

Spieler

Rang
Name
ITN
Einzel
Doppel
Gesamt
| Vereinsnummer:
Adressen
Plätze
Anzahl
Art
Belag
Funktionäre
Funktion
Name
» Begegnungen gefunden»
Datum
Gruppe
Heimmannschaft
Gastmannschaft
Matches
Sätze
Games