Niederösterreichischer Tennisverband

Schultennisreferat

Herzlich willkommen beim Drei Tennisschulcup in NÖ

Hier findest du alle Informationen rund um das Tennisturnier, das Schülerinnen und Schüler aus ganz Niederösterreich zusammenbringt, um ihre Tennisfähigkeiten unter Beweis zu stellen und gleichzeitig Teamgeist und Fairplay zu fördern.

Durchführungsbestimmungen

UNTERSTUFENBEWERB

Teilnahmeberechtigt sind Schulteams (bestehend aus mindestens 4 SpielerInnen, max. 6 SpielerInnen) aller allgemeinbildenden Pflichtschulen (NMS, HS) und AHS-Unterstufen (5. – 8.Schulstufe). In dem nach Spielstärke (nach ITN Einstufung) gereihten Team muss mindestens 1 Mädchen sowohl im Einzel und auch im Doppel zum Einsatz kommen. Die SchülerInnen müssen zum Zeitpunkt des Bewerbs Schüler derselben Schule sein, sowie der Betreuer/die Betreuerin dem Lehrkörper der teilnehmenden Schule angehören. Gespielt werden 4 Einzel und 2 Doppel, davon mindestens 1 Mixed- oder 1 Mädchendoppel. BeiZifferngleichheit im Doppel kann beliebig aufgestellt werden. Jeder Spielgewinn (Einzel, Doppel) bedeutet 1 Punkt für das Team!

OBERSTUFENBEWERB

Teilnahmeberechtigt sind Schulteams (bestehend aus mindestens 4 SpielerInnen, die nach dem 1. August 2006 geboren sind und sich NICHT in einer Abschlussklasse befinden) aller höheren Schulen (AHS, BHS, BAKIP, ….). Bei AHS -Teams darf maximal ein Schüler oder eine Schülerin der Unterstufe eingesetzt werden!Pro Schulteam muss mindestens 1 Mädchen (bzw. 1 Bursche) sowohl im Einzel wie auch im Doppel zum Einsatz kommen. Das Team ist nach Spielstärke (nach ITN Einstufung) zu reihen. Gespielt werden 4 Einzel und 2 Doppel, davon mindestens 1 Mixed- oder 1 Mädchendoppel. Bei Zifferngleichheit im Doppel kann beliebig aufgestellt werden.Jeder Spielgewinn (Einzel, Doppel) bedeutet 1 Punkt für das Team!

RANGLISTEN & REIHUNG

Für den Unter- und Oberstufenbewerb gilt das ITN Austria Spielstärke System. Nachdem sich diese “gemischte” ITN-Liste ständig ändern kann, ist die Rangliste erst am jeweils 1. Spieltag (Vorrunde / Kreismeisterschaft) zu erstellen und danach für neue Begegnungen immer zu aktualisieren. NEU: Um die einzelnen Spielergebnisse der Tennis Schülerliga ITN-mäßig erfassen zu können, müssen alle BetreuerInnen die gereihten Spielerlisten ihrer Teams nach der Anmeldung an denNÖTV Landesreferenten schicken!!! - bis spätestens 28.2. 2025!

SPIELMODUS & ZÄHLWEISE

Jedes Match beginnt bei einem Spielstand von 2:2 und wird auf zwei Gewinnsätze ausgetragen. Bei 6:6 wird ein Tie-Break bis 7 gespielt. Bei Satzgleichstand wird anstelle eines dritten Satzes ein MATCH TIE BREAK bis 10 gespielt. No Add wird im Doppel verpflichtend gespielt, kann aus Zeitgründen auch im Einzel eingesetzt werden.

Zählmodus:

  • 6/0, 5/1 Sieg = 4/0 Punkte
  • 4/2 Sieg = 3/1 Punkte
  • 3/3 = 2/2 Punkte
  • 2/4 Niederlage = 1/3 Punkte
  • 1/5, 0/6 Niederlage = 0/4 Punkte

Wenn ein Team alle Gruppenspiele gewinnt, ist sie auf alle Fälle Gruppensieger.
Der Landesreferent behält sich das Recht vor, im Bedarfsfall für beide Bewerbe etwaige Änderungen des
Spielsystems vorzunehmen!

BÄLLE & BEKLEIDUNG

Bei den Wettkämpfen müssen die zur Verfügung gestellten Bälle verwendet werden und die SpielerInnen sollten die gesponserten T-Shirts bei den Matches bzw. auf den Fotos tragen. Auch die BetreuerInnen sollten die T-Shirts beim Coachen verwenden (bitte um Fotodokumentation)

Zeitplan

Kontaktpersonen

NOETV-Schultennisreferent 

Matthias Haubner (BRG-Kremszeile)

Tel.:0676/88234234

Email: matthias.haubner@bildung.gv.at

 

Kreisreferenten

Kreis Mitte: Mag. Tomas Chalupa (BG Tulln)

Mobil: 0699/17090065

Email: tennis.trainer@gmx.at

 

Kreis Süd Oberstufe: Mag. Marius Pimishofer (BORG Ternitz) 

Mobil: 0680/2121118

Email: pim@orgternitz.at

 

Kreis Süd Unterstufe: Mag. Gerhard Ruhs (BG/BRG Neunkirchen)

Mobil: 0650/3853200

Email: ruh@bgneunkirchen.ac.at

 

Kreis Südost Oberstufe: Mag. Klestil (BRG Bad Vöslau-Gainfarn)

Mobil: 0664/1884821

marcoklestil@gmail.com

 

Kreis Südost Unterstufe: Mag. Marcus Gruböck 

Mobil: 0699/11125000

Email: marcus.gruboeck@schule-noe.at

 

Kreis Nordost: Mag. Gernot Forsthuber (BG/BRG Wolkersdorf)

Mobil: 0676 / 511 67 35

Email: gernot.forsthuber@hotmail.com

 

Kreis West: Mag. David Sonnleitner (HAK Amstetten)

Mobil: 0664/5083401

Email: david.sonnleitner@hakamstetten.ac.at

Infos und Anmeldeformular zur Schultennismeisterschaft 2026

Anmeldeformular