Informationen zur Mannschaftsmeisterschaft

Aktuelles aus dem Wettspielausschuss
18.3.: Der NÖTV Wettspielausschuss beschließt im EInvernehmen mit dem NÖTV Vorstand und Vertretern der KReiswettspielausschüsse folgende Änderung der Durchführungsbestimmungen: Für die Qualifikation zur Jugendlandesliga 2024 gilt: Kreise ohne Nennung im Bewerb 4/2 (Kids U11, Burschen U13, Burschen U17) dürfen den Kreismeister im kreisinternen Bewerb (meist 2/1) für die entsprechende Jugendlandesliga 2024 melden. Für die Vergabe etwaiger freier Plätze haben weiterhin Mannschaften aus den entsprechenden 4/2 Bewerben der Kreise Vorrang. Analog umgekehrt für Jugendlandesfinale 2023.
10.3.: Derzeit korrigiert das NÖTV Sekretariat Spielerlisten, die nicht den Durchführungsbestimmungen entsprechen. Die Veröffentlichung der korrigierten Listen ist für 16.3. geplant. Proteste und Nachnennungen sind grundsätzlich bis 15.4. möglich (Details und Ausnahmen in Dfb §4). Eine Streichung von Spielern aus Listen auf Wunsch eines Vereins ist nicht mehr möglich.
7.2.: Der Spielplan für die Landesligen 2023 ist (provisorisch) fertig gestellt. Das Sekretariatsteam pflegt den Spielplan derzeit in nuliga ein. Mit einer Veröffentlichung ist bis 12.2. zu rechnen. Bis 19.2. sind Hinweise auf Fehler oder Korrekturvorschläge an office@noetv.at möglich. Einfache "Änderungswünsche" können nicht berücksichtigt werden. Bei der Spielplanerstellung wurden die Richtlinien zur Heimrechtsvergabe aus Infoblatt 2018/1 eingehalten.
Update der Gruppeneinteilung am 12.1.: Durch den nachträglichen Aufstieg von Wolkersdorf in die Bundesliga Herren 60 kommt es zu folgenden Änderungen gegenüber Infoblatt 2023/1: Wieselburg steigt in die Herren 60 LLA auf. Die Gruppen der Herren 60 LLB lauten wie folgt: LLB1: Böheimkirchen, Hennersdorf, Payerbach, Herzogenburg, Langenlois, ATSV Tulln; LLB2: Scheibbs, Brunn, Raasdorf, Tribuswinkel, Bad Fischau-Brunn, Klosterneuburger TV.