Österr. Jugendhallenmeisterschaften u12 und u16

Starke Leistungen zeigten unsere NÖTV Mädels und Burschen bei den ÖM indoor u12 und u16.
Die u12er Meisterschaften fanden in Stainz mit NÖTV Betreuung durch Philip Aplienz, die u16er Meisterschaften wurden von Alexander Übl betreut.
Danke vorab an die beiden für ihren Einsatz!
u12
Bei den u12ern erreichte Lenni Wala das Semifinale und musste sich dort dem späteren Turniersieger und Hallenmeister Jonas Mittermayr (OÖTV) geschlagen geben. Im Doppel holte er zusammen mit Valentin Szüsz (BTV) ebenfalls den 3.Platz.
Sebastian Schöls erreichte das Viertelfinale.
Bei den Mädels schafften es 2 NÖTV Spielerinnen bis ins Viertelfinale. Viktorja Miletic unterlag der späteren Staatsmeisterin Lena Angleitner (OÖTV), erreichte im Doppel jedoch das Semifinale mit Partnerin Hannah Schuck (STTV).
Ebenfalls ins Einzel- Viertelfinale kam Anna Rauth.
Tolle Matches, viel Kampfgeist und Einsatz!
Bericht Philip Aplienz:
Die Turnieraussendung des NÖTV war insgesamt sehr gelungen und erfolgreich. Bei den Mädchen konnten sowohl Anja Berger als auch Victoria Miletic die erste Runde überstehen. Anja musste sich in der zweiten Runde, wie auch Victoria im Viertelfinale, der topgesetzten und späteren Turniersiegerin Lena Angleitner (OÖTV) geschlagen geben. Besonders Victoria forderte die Topgesetzte im zweiten Satz heraus und hatte dabei sogar Spielbälle zum 5:2. Zusätzlich sicherte sich Victoria gemeinsam mit ihrer Doppelpartnerin Hannah Schuck (STTV) die Bronze-Medaille im Doppel.
Bei den Jungs konnten die betreuten NÖTV-Spieler Maximilian Schwaninger, Victor Freitas und Teo Vasile sich alle souverän ohne Satzverlust für die zweite Runde qualifizieren. Teo und Victor erreichten gemeinsam mit Alexander Krimm ebenfalls problemlos die zweite Runde. Dort mussten Teo und Alex jedoch gegen starke Gegner ihre Niederlage einstecken, während Victor aufgrund gesundheitlicher Probleme leider nicht zu seinem zweiten Runden-Match antreten konnte. Die ebenfalls betreuten Spieler Lennard Wala und Sebastian Schöls stiegen aufgrund ihrer Setzung erst in der zweiten Runde ins Turnier ein und zogen beide ohne größere Probleme ins Viertelfinale ein. Lenni bestätigte dort seine starke Leistung vom Vortag und besiegte den starken Oberösterreicher Luca Hofstetter in zwei Sätzen. Basti kämpfte über fast drei Stunden gegen den Tiroler Max Wille, musste sich aber leider geschlagen geben. Im Halbfinale verlor Lenni nach guter Leistung gegen den topgesetzten und späteren Turniersieger Jonas Mittermayr (OÖTV).
Zudem sicherte sich Lenni mit seinem Doppelpartner Valentin Szüz (BTV) die Bronze-Medaille im Doppel.
u16
Hier der Bericht von Alexander Übl:
Wie jedes Jahr war auch der NÖTV wieder stark vertreten. Avril Illetschko, Leonie Schauer, Venus Piller, Isabel Neumüller, Ferdi Grasl, Maxi Wieser, Sam Rihacek, Benjamin Jerabek, Luca Lingfeld, Marcel Jelinek und Theo Ziehaus waren für Niederösterreich im Hauptbewerb im Einsatz.
Ferdinand Grasl ist österreichischer U16-VizeStaatsmeister im Einzel. Nach Siegen über Philipp Strauss, Anton Kahlig und Simon Holzfeind steht Ferdi ohne Satzverlust im Finale. Dort musste er sich zwar Felix Raser geschlagen geben, trotzdem ein großer Erfolg für Ferdi!
Ein großartiges Turnier spielt bei den Burschen auch Maxi Wieser, der sich mit viel Kampfgeist bis ins Viertelfinale spielt und dort erst gegen den späteren Staatsmeister Felix Raser den kürzen zog. Sam Rihacek (Q) und Luca Lingfeld erreichen das Achtelfinale.
Bei den Mädchen spielt sich Avril Illetschko bis ins Halbfinale. Erst dort muss sie sich der späteren Staatsmeisterin Lea Haider-Maurer geschlagen geben. Leonie Schauer erreicht das Viertelfinale, in dem sie sich nur knapp der späteren Finalistin Kara Fronek geschlagen geben musste.
Im Doppel waren die Niederösterreicher wie immer auch sehr erfolgreich!
Ferdinand Grasl und Marcel Jelinek erreichen den 3. Platz. Leonie Schauer (mit Yara Ortner/STTV) und Avril Illetschko (mit Hannah Schwaiger/STV) erreichen ebenfalls das Halbfinale und sichern sich Platz 3.
NÖTV-Beobachter Alex Übl unterstützte unserer NÖTV-Kaderspieler in Oberpullendorf. Er zog positive Bilanz und fügte hinzu: Im Sommer holen wir uns dann den Titel!
Nochmals Gratulation an alle und weiterhin viel Erfolg,
euer NÖTV Team