Niederösterreichischer Tennisverband
Allgemeine Klasse Bundesliga Liga

win2day Bundesliga: Die Vorschau auf die Saison 2025

Zugänge, Abgänge, Ziele und Sieger:innentipp: So blicken die Mannschaften aufs heurige Spieljahr.
Verfasst von: Manuel Wachta, 08.05.2025
© GEPA pictures / Christian Moser
Die siegreichen Teams 2024: die Damen des LINZ AG Team OÖ und die Herren der Union Stein&Co Mauthausen.

Es kann losgehen: Am Samstag, 10. Mai, um 11:00 Uhr startet die win2day Bundesliga in die Saison 2025. Das zweite Jahr in Folge wird win2day als Haupt- und Namenssponsor der höchsten Spielklasse der österreichischen Mannschaftsmeisterschaft fungieren. So wie im Vorjahr werden die Halbfinalspiele schon im Juni veranstaltet, mit Heimreicht für die jeweiligen Gruppensieger:innen. Und die zwei Finalbegegnungen werden am Sonntag, 7. September, ausgetragen – erst am Finaltag des ATP-100-Challengers in Tulln.

| GEPA pictures / Christian Moser

Bei den Teams hat sich abermals so einiges geändert. Der ÖTV hat alle Mannschaften im Vorfeld kontaktiert, um sämtliche Informationen zu den Zugängen, Abgängen, Zielen und zum Sieger:innentipp einzuholen. So blicken die Mannschaftsführer:innen auf die heurige Saison.

DAMEN

Gruppe A

LINZ AG Team OÖ
Mannschaftsführerin: Barbara Haas
Zugänge: Aneta Kucmová (Tschechien), Valentina Hoschek
Abgänge: Andreea Mitu (Rumänien), Melanie Klaffner (Karriereende), Laura-Ioana Paar (Rumänien)
Zielsetzung für 2025: Wir möchten wie immer eine gute Zeit mit spannenden Spielen haben und im optimalen Fall um den Titel mitspielen.
Siegerinnentipp für 2025: Sehr ausgeglichen, es gibt einige Aspirantinnen.

KLC
Mannschaftsführer: Josko Skugor
Zugänge: Antonia Ruzić (Kroatien), Valeriya Strakhova (Ukraine), Tamira Paszek, Pia Lovric (Slowenien), Christine Keim (Italien)
Abgänge: Polona Hercog (Slowenien), Alexandra Cadantu-Ignatik (Rumänien), Cristiana Ferrando (Italien), Emily Meyer
Zielsetzung für 2025: Die Klasse zu halten.
Siegerinnentipp für 2025: TC Bakl Weigelsdorf

Grazer Park Club
Mannschaftsführer: Christian Granig
Zugänge: Tena Lukas (Kroatien), Ekaterina Perelygina (von BMTC-Brühl Mödlinger TC gekommen), Ema Vasic (aufgrund von Umzug nach Graz zu uns gewechselt)
Abgänge: Stefanie Auer (UTC Fischer Ried), Zuzana Sopkova (war nie im Einsatz)
Zielsetzung für 2025: In unserer Gruppe nicht zu sagen.
Siegerinnentipp für 2025: UTC Fischer Ried

BMTC-Brühl Mödlinger TC
Mannschaftsführer: Helmut Rothensteiner jun.
Zugänge: Yasmine Wagner (Deutschland), Marlies Steiner, Lisa Reichmann, Isabel Markovic, Jázmin Ganbat (Ungarn)
Abgänge: Ekaterina Perelygina, Lara Nedeljkovic, Barbara Schwartz, Marion Maruska, Sarah Slavik
Zielsetzung für 2025: Verbleib in der 1. Bundesliga
Siegerinnentipp für 2025: sehr offen – LINZ AG Team OÖ, Grazer Park Club, …

TC Zugvogel Schwaz
Mannschaftsführer: Christian Walter
Zugänge: Gabriela Andrea Knutson (Tschechien), Viktoria Soier, Amelie Mayr, Lilly Mayr
Abgänge: Isabel Blazevic (Deutschland), Maria Schneider (Deutschland), Verena Gantschnig (Deutschland), Franziska Anna Hotter, Julia Walter (2. Mannschaft)
Zielsetzung für 2025: Klassenerhalt
Siegerinnentipp für 2025: –

Gruppe B

UTC Fischer Ried
Mannschaftsführer: Florian Reiter
Zugänge: Selina Dal (Deutschland), Jessica Aney (USA), Stefanie Auer
Abgänge: Silvia Ambrosio (Italien), Anna Klasen (Deutschland), Adriana Rajkovic (Kroatien)
Zielsetzung für 2025: Unsere Zielsetzung ist unverändert zu unseren bisherigen Bundesliga-Saisonen. In der Gruppenphase bestmöglich abschneiden und bestenfalls erneut die Chance aufs Finale zu haben und dort vielleicht mal in Bestbesetzung zu sein.
Siegerinnentipp für 2025: Liebend gern UTC Fischer Ried, wenn wir es schaffen, in Bestbesetzung anzutreten. In Gruppe A wird’s ein „Wettschießen“ zwischen der OÖTV-Verbandsmannschaft, dem KLC und dem Grazer Park Club. Die Zwei, die da durchkommen, sind jedenfalls dann auch Titelkandidatinnen.

TC Bakl Weigelsdorf
Mannschaftsführer: Thomas Christ
Zugänge: Katarína Kuzmova (Slowakei), Anne Schäfer (Deutschland; war aber früher schon in der Liste), Anika Jaskova (Slowakei), Ava Schüller
Abgänge: Julie Struplova (Tschechien; keinen Kontakt mehr), Jana Cepelová (Slowakei; schwanger), Lisa-Marie Lausecker (spielt in Wien Landesliga), Verena Bokor (kein Platz mehr in der Liste)
Zielsetzung für 2025: Erreichen des Semifinals, vielleicht des Finales
Siegerinnentipp für 2025: Gruppenerste UTC Fischer Ried, Meisterinnen Grazer Park Club

TC Sparkasse Kufstein
Mannschaftsführer: Markus Erler
Zugänge: Anna Gabric (Deutschland), Tea Lukic (Deutschland), Caroline Ilowska, Iris Khanna
Abgänge: Ema Vasic (lebt jetzt in Graz, Wechsel zum Grazer Park Club war naheliegend), Laura Isabel Putz (Deutschland), Emily Seibold (Deutschland; spielt heuer keine Liga in Österreich), Isla Brock (Deutschland)
Zielsetzung für 2025: Teamspirit, gute und faire Matches sowie Spaß haben.
Siegerinnentipp für 2025: KLC

Raiffeisenbank TC Bludenz
Mannschaftsführer: Ajit Alexander
Zugänge: Anastasia Detiuc (Tschechien), Johana Marková (Tschechien), Marie Schuler, Lara Linder, Lena de Vries
Abgänge: Fiona Ganz (Schweiz), Sarah Medik, Emma Leitner, Sydney Stark, Sarah Müller
Zielsetzung für 2025: –
Siegerinnentipp für 2025: –

TC St. Andrä
Mannschaftsführerin: Julia Adlbrecht
Zugänge: Polona Hercog (Slowenien), Stephanie Wagner (Deutschland), Livia Keller, Sanja Rácková (Slowakei)
Abgänge: Kerstin Peckl, Bettina Pesec, Laura Horacek, Bettina Tschrepetz
Zielsetzung für 2025: Mit dem bewährten Motto „Einer für alle – alle für Einen“ startet unser Team in die neue Saison der 1. Bundesliga. Nach einem erfolgreichen Jahr in der 2. Bundesliga, in dem der Klassenerhalt unser oberstes Ziel war, konnten unsere jungen, talentierten Spielerinnen durch starken Zusammenhalt und unermüdlichen Einsatz den Aufstieg feiern. Nun möchten sie genau diesen Teamgeist und Kampfeswillen mitnehmen, um sich auch in der höchsten Spielklasse zu behaupten.
Siegerinnentipp für 2025: LINZ AG Team OÖ

 

HERREN

Gruppe A

Unger Stahlbau UTC Bad Sauerbrunn
Mannschaftsführer: Patrick Dobesch
Zugänge: Vadym Ursu (Ukraine), Matthias Bachinger (Deutschland), Nenad Vladusic, Jürgen Melzer, Alexander Gschiel
Abgänge: Dominic Thiem, Michael Agwi (Irland), Michael Linzer, Andrej Stehlik (Slowakei), Wenzel Graski, Leo Gutjahr, Patrick Jozwicki, Bernhard Linzer, Sebastian Beutel
Zielsetzung für 2025: Klassenerhalt
Siegertipp für 2025: Union Stein&Co Mauthausen oder ATV RE team future IRDNING

UTC Strassburg
Mannschaftsführer: Georg Pirkebner
Zugänge: Bogdan Bobrov (Russland), Peter Goldsteiner, Sebastian Legat
Abgänge: Bor Schweiger Muzar (Slowenien), Gal Emersic Potocnik (Slowenien), Max Höfler
Zielsetzung für 2025: –
Siegertipp für 2025: Favorit ist Union Stein&Co Mauthausen.

Union Stein&Co Mauthausen
Mannschaftsführer: Hannes Pühringer
Zugänge: Márton Fucsovics (Ungarn), Zdenek Kolár (Tschechien), Neil Oberleitner, Glib Sekachov (Ukraine), Marco Mirnegg, Timo Rosenkranz-König
Abgänge: Filip Misolic (ATV RE team future IRDNING), Dennis Novak (ATV RE team future IRDNING), Mats Moraing (Deutschland; ATV RE team future IRDNING), Jérome Kym (Schweiz; TC Kitzbühel), Gergely Madarász (Ungarn; ASKÖ TC Burgenland Energie Eisenstadt), Dominic Weidinger (2. Mannschaft)
Zielsetzung für 2025: Meistertitel
Siegertipp für 2025: Union Stein&Co Mauthausen, STC Raiffeisen Team Salzburg, ATV RE team future IRDNING

TC Harland
Mannschaftsführer: Dietmar Sedletzky
Zugänge: Khumoyun Sultanov (Usbekistan), Jakub Nicod (Tschechien), Patrick Zahraj (Deutschland), Nico Ganser, Gustav Dressler
Abgänge: Jonas Gundacker, Vaclav Safranek (Tschechien)
Zielsetzung für 2025: Klassenerhalt
Siegertipp für 2025: Union Stein&Co Mauthausen

GM-Sports Raiffeisen Farmteam Salzburg
Mannschaftsführer: Michael Andreasson
Zugänge: Ádám Jilly (Ungarn), Dario Navarro, Valentin Glasl, Gabriel Moroder (Italien), David Bakonyi (Ungarn), Filip Söderqvist (Schweden), Leopold Henss (Deutschland), Timo Meyer (Deutschland), Julius Jeitschko, Manuel Lassacher, Felix Dürlinger, Felix Brandstätter, Michael Haider
Abgänge: Alessandro Giannessi (Italien), Alex Barrena (Italien), Peter Heller (Deutschland), Gerald Melzer, Stefano Reitano (Italien), Jürgen Melzer, Sadio Doumbia (Frankreich), Fabien Reboul (Frankreich), Bernd Kössler, Gerald Mandl, Daniel Stadler, Oliver Dessl
Zielsetzung für 2025: Das GM-Sports Raiffeisen Farmteam Salzburg stellt eine Mannschaft aus jungen, aufstrebenden Spielern aus dem Salzburger Raum und Umgebung auf die Beine, um diesen ein Sprungbrett zu internationaler Spielerfahrung zukommen zu lassen. Priorität ist, dass alle Jungen zum Einsatz kommen. Wenn möglich mit Klassenerhalt.
Siegertipp für 2025: Union Stein&Co Mauthausen, STC Raiffeisen Team Salzburg

Gruppe B

ATV RE team future IRDNING
Mannschaftsführer: Erich Reisinger
Zugänge: Filip Misolic, Dennis Novak, Gerald Melzer, Mats Moraing (Deutschland), Peter Gojowczyk (Deutschland)
Abgänge: Dávid Szintai (Ungarn), Ferdinand Konrad Klösters (Deutschland), Tomas Jancy (Slowakei), Alexander Jagersberger (2. Mannschaft), Detlef Buchmann (2. Mannschaft)
Zielsetzung für 2025: Erreichen des Oberen Play-Offs mit unserem Stammteam.
Siegertipp für 2025: Union Stein&Co Mauthausen

TC Raiffeisen Dornbirn
Mannschaftsführer: Stefan Bildstein
Zugänge: Robin Haase (Niederlande), Petr Nouza (Tschechien), Lorenz Feierle (aus 2. Mannschaft)
Abgänge: Robin Peham, Paul Ender
Zielsetzung für 2025: Klassenerhalt zum 100-Jahre-Jubiläum des Vereins
Siegertipp für 2025: Union Stein&Co Mauthausen

TC Zugvogel Schwaz
Mannschaftsführer: Fabian Wöll
Zugänge: Alexander Weis (Italien), Peter Buldorini (Irland), Peter Kieslinger
Abgänge: Daniel Baumann (Deutschland), Maximilian Wimmer (Deutschland), Simon Gruber
Zielsetzung für 2025: Klassenerhalt
Siegertipp für 2025: –

STC Raiffeisen Team Salzburg
Mannschaftsführer: Valentin Snobe
Zugänge: Matías Soto (Chile), Max Hans Rehberg (Deutschland), Lilian Marmousez (Frankreich), Andrej Martin (Slowakei), Mark Wallner (Deutschland), Nicolas Massu (Chile), Bernd Kössler
Abgänge: Hady Habib (Libanon), Damien Wenger (Schweiz), Lukás Rosol (Tschechien), Marek Jaloviec (Tschechien), Daniel Geib (UTC Eugendorf), Dario Navarro (GM-Sports Raiffeisen Farmteam Salzburg), Gustav Dressler
Zielsetzung für 2025: Zumindest Halbfinale
Siegertipp für 2025: Union Stein&Co Mauthausen

UTC Casa Moda Steyr
Mannschaftsführer: Stefan Minichberger
Zugänge: Oriol Roca Batalla (Spanien), Norbert Gombos (Slowakei), Mario González Fernández (Spanien), Johannes Prammer, Erik Schießl (Deutschland)
Abgänge: Marco Trungelliti (Argentinien), Federico Agustín Gómez (Argentinien), Lukas Pokorny (Slowakei), Franco Emanuel Egea (Argentinien), Martin Schneiderbauer
Zielsetzung für 2025: Klassenerhalt
Siegertipp für 2025: –

Hier alle Auslosungen der win2day Bundesliga 2025:

Damen, Gruppe A Damen, Gruppe B
()
ÖTV Rangliste: (Allg. Klasse)
ÖTV Rangliste: (Senioren)
ÖTV Rangliste: (Jugend)
(SiK unsicher sicher)
ITN Austria Spielstärke
Lizenznummer
Geschlecht
Nationalität
Alter
Jahre ()

Altersklasse

Allgemeine Klasse
Jugend
Senioren
Bilanz Gesamt
:0
Gesamt
0:0
Einzel
0:0
Doppel
Punkte Gesamt
Punkte Einzel
Punkte Doppel
Punkte ITF
ITF-World Ranking
Punkte WTA
Punkte ATP
Punkte TE
Ergebnisse – Einzel
Ergebnisse – Doppel
Alle Ergebnisse
Saison wählen
Bilanz
0:0
Einzel
0:0
Doppel
0:0
Gesamt
0
Punkte Einzel
0
Punkte Doppel
0
Punkte Gesamt
Ergebnisse – Einzel
Ergebnisse – Doppel

Spielbericht

Home
:
Gast
3:16
Sätze
64:102
Games

Einzel

1.Satz
2.Satz
3.Satz
Sätze
Games
0:0
Matches: Einzel
0:0
Sätze: Einzel
0:0
Games: Einzel

Doppel

1.Satz
2.Satz
3.Satz
Sätze
Games
0:0
Matches: Doppel
0:0
Sätze: Doppel
0:0
Games: Doppel
Schiedsrichter:
Bemerkung:
Bemerkungen des Gruppenleiters:
Team name
Verein:
Mannschaftsführer:
Mannschaftsführer (Stv.):

#
Mannschaft
SP
Punkte
:

Spielplan

Spieler

Rang
Name
ITN
Einzel
Doppel
Gesamt
| Vereinsnummer:
Adressen
Plätze
Anzahl
Art
Belag
Funktionäre
Funktion
Name
» Begegnungen gefunden»
Datum
Gruppe
Heimmannschaft
Gastmannschaft
Matches
Sätze
Games